Der Gemeinderat bringt den Einwohnerinnen und Einwohnern hiermit die Beschlüsse von allgemeiner Tragweite zur Kenntnis. Es werden nur jene Beschlüsse veröffentlicht, welche schutzwürdiges privates oder öffentliches Interesse nicht verletzen. Der Gemeinderat hält jeweils fest, welche Beschlüsse veröffentlicht werden.
Nachfolgend die Beschlüsse des Gemeinderats im Rahmen seiner Sitzung vom 22. Oktober 2025:
Totalrevision Friedhofs- und Bestattungsreglement sowie Friedhofs- und Bestattungsverordnung
Der Gemeinderat genehmigte die Teilrevisionen dieser beiden Erlasse, welche zuletzt im Jahr 2019 eine Überarbeitung erfahren haben. Die öffentliche Auflage mit der Referendumsfrist wird noch im Thuner Amtsanzeiger publiziert. Die Erlasse mit den Änderungen können sodann auf der Gemeindeverwaltung wie auch auf der Website www.oberhofen.ch eingesehen werden.
Verordnung über die Benutzung der Schulanlage Seeplatz
Der Rat hat diese Verordnung genehmigt. Sie regelt klare Zuständigkeiten und Verfahren und führt eine transparente Priorisierung der Nutzenden ein.
Nachkredit Frostschutzheizung Toilettenanlage Längenschachen
Der Gemeinderat hat zum Ersatz der altersbedingt ausgefallenen Heizung einen Nachkredit in der Höhe von CHF 6'000.00 für die Installation einer Frostschutzheizung genehmigt.
Nachkredit Betreuung Ausschreibung und Kontrollgänge Baum- und Grünflächenpflege
Für die Ausschreibung, Auswertung und Vergabe der gemeindeeigenen Baum- und Grünflächenpflege, wurden externe Dienstleistungen bezogen. Dazu wurden für die ersten beiden Jahre Qualitätskontrollen vereinbart. Die Kosten hierfür konnten im Budget 2025 nicht vollständig berücksichtigt werden, sodass der Gemeinderat nun einen Nachkredit in der Höhe von CHF 4'134.35 zugunsten des Kontos 3420.3130.00 genehmigte.
Nachkredit Abklärung Möglichkeiten und Folgen eines Verkaufs des «Bärewägli»
Der Gemeinderat hat beschlossen, die Möglichkeiten und Folgen eines Verkaufs des «Bärewägli» abzuklären und ein Grundlagenpapier hierzu erarbeiten zu lassen. Hierfür wird mit Kosten von CHF 6'000.00 gerechnet. Diese Kosten sind nicht budgetiert, weshalb der Gemeinderat den entsprechenden Nachkredit genehmigt hat.
Nächste Gemeinderatssitzung
Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, 19. November 2025 statt.