Seit 1. März 2022 erfolgt zusätzlich zur physischen Auflage der Baugesuche auf der Bauverwaltung die ergänzende digitale öffentliche Auflage der Baugesuche auf der eBau-Plattform. Darauf können die eingereichten Formulare und Pläne eingesehen werden.
Baugesuche bei welchem die Gemeinde Oberhofen die zuständige Baubewilligungsbehörde ist:
Zurzeit befinden sich folgende Gesuche in der öffentlichen Auflage:
Bauherrschaft |
Stefanie Heinzmann, Riderweg 6, 3653 Oberhofen |
Projektverfasser |
Lauber IWISA AG, Kehrstrasse 14, 3904 Naters |
Bauvorhaben |
Ersatz Gasheizung durch aussen aufgestellte Luft / |
Standort / Parzelle Nr. |
Riderweg 6, 3653 Oberhofen / Parz. Nr. 102 |
Nutzungszone |
Wohnzone W2 |
Schutzzone / Schutzobjekt |
Schützenswerter Hochstammobstbaum |
Beanspruchte Ausnahmen |
Unterschreitung Strassenabstand, Art. 80 Abs. 1 Bst. b SG |
Auflageort und Einsprachestelle |
Bauverwaltung, Schoren 1, 3653 Oberhofen am Thunersee |
Auflage- und Einsprachefrist bis |
4. Dezember 2023 |
Es wird auf die Gesuchakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist im Doppel einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz).
Bauherrschaft |
Nora Bernath, Kaltackerstrasse 9, 8908 Hedingen |
Projektverfasser |
Zurbrügg Bauplanungen GmbH, Reudlenstrasse 19, 3713 Reichenbach |
Bauvorhaben |
Umbau und Sanierung Wohnung EG und OG, Erweiterung Balkone, |
Standort / Parzelle Nr. |
Terrassenweg 2, 3653 Oberhofen / Parz. Nr. 831 |
Nutzungszone |
Wohnzone W1 / Gefahrengebiet mit geringer Gefährdung (Überschwemmung) |
Schutzzone / Schutzobjekt |
Keine |
Beanspruchte Ausnahmen |
Unterschreitung minimale Raumhöhe, Art. 67 Abs. 2 BauV |
Auflageort und Einsprachestelle |
Bauverwaltung, Schoren 1, 3653 Oberhofen am Thunersee |
Auflage- und Einsprachefrist bis |
4. Dezember 2023 |
Es wird auf die Gesuchakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist im Doppel einzureichen.
Baugesuche bei welchem das Regierungsstatthalteramt die zuständige Baubewilligungsbehörde ist:
Zurzeit befinden sich folgende Gesuche in der öffentlichen Auflage.
Bauherrschaft |
Friedhofkommission Oberhofen, Schoren 1, 3653 Oberhofen |
Projektverfasser |
HJB Garten GmbH, Staatsstrasse 102A, 3626 Hünibach |
Bauvorhaben |
Neubau Veloparkplatz mit Überdachung und Anpassung Umgebungsgestaltung |
Standort / Parzelle Nr. |
Schneckenbühlstrasse 29, Parzelle Nr. 283 |
Nutzungszone |
Zone für öffentliche Nutzung |
Schutzzone / Schutzobjekt |
Keine |
Beanspruchte Ausnahmen |
Bauten und Anlagen im Strassenabstand |
Auflageort |
Bauverwaltung, Schoren 1, 3653 Oberhofen am Thunersee |
Einsprachestelle |
Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun |
Auflage- und Einsprachefrist bis |
4. Dezember 2023 |
Es wird auf die Gesuchsakten und die Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG).
Bauherrschaft |
Rebbaugenossenschaft 3653 Oberhofen, v. d. Marco Weixelbaumer, |
Projektverfasser |
Weixelbaumer Bau- und Projektleitungs GmbH, Alpenstrasse 7, 3653 Oberhofen |
Bauvorhaben |
Dachsanierung, Ersatz Ziegeldach |
Standort / Parzelle Nr. |
Alter Oberländerweg 1, Parzelle Nr. 686 |
Nutzungszone |
Rebbauzone RB |
Schutzzone / Schutzobjekt |
Landschaftsschongebiet/schützenwertes K-Objekt (RRB 2192 vom 11.05.1937) |
Auflageort |
Bauverwaltung, Schoren 1, 3653 Oberhofen am Thunersee |
Einsprachestelle |
Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun |
Auflage- und Einsprachefrist bis |
4. Dezember 2023 |
Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun, Scheibenstrasse 3, 3600 Thun einzureichen.