Autor: Gemeindeverwaltung Oberhofen
Für die künftigen Herausforderungen beim Ersatz und Ausbau der Netzinfrastruktur und den Aufgabestellungen aus der Energiestrategie 2050 ist die ENO bereit und darf trotz des schwierigen energiepolitischen Umfeldes positiv in die Zukunft blicken. Dass die Energiekosten für den Endverbraucher gesenkt werden konnten, ist umso bemerkenswerter, als dass die Abgaben an das vorgelagerte Netz, Systemdienstleistungen Swissgrid und gesetzliche Abgaben wie KEV stark zugenommen haben. Damit zeigt sich nun bereits, dass der Entscheid, die Energieversorgung in einer eigenständigen Aktiengesellschaft im Eigentum der Gemeinde weiterzuführen, richtig war.
Sesen Sie weiter im Geschäftsbericht 2015 der Energie Oberhofen AG
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten
Montag | 08.00h - 11.30h | 14.00h - 18.00h |
Dienstag | 08.00h - 11.30h | 14.00h - 17.00h |
Mittwoch | ganzer Tag geschlossen | |
Donnerstag | 08.00h - 11.30h | 14.00h - 17.00h |
Freitag | 08.00h - 14.00h durchgehend | Nachmittag geschlossen |